Leiterschulung „Hajk & More“
Der Vogelsberg mit seinen vielen Hügeln, Quellen, Bächen, Weiden, Türmen und Weitblicken lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein. Beste Voraussetzungen also, um als Leiterteam der Pfadfinder Butzbach erste Erfahrungen mit dem Thema Hajk zu machen.
Was ist ein Hajk?
Der Hajk ist eine aus der schwedischen Pfadfinderbewegung kommende Art des Orientierungslaufes, die von Jugendgruppen als Teil der pädagogischen Methode übernommen wurde. Der Umfang und die Art der gestellten Aufgaben währenddessen variieren stark und reichen von der Lösung komplexer Probleme bis hin zu einem bloßen Orientieren im Gelände. Gemeinsam ist den verschiedenen Formen des Hajk die Bedeutung in der Gruppenpädagogik: Durch die gemeinsame Fortbewegung, verbunden mit der Lösung bestimmter Aufgaben, werden eine Reihe von Eigenschaften trainiert, die für die Erziehung zu einem selbständig denkenden und handelnden Menschen nützlich sind: das selbständige Durchdenken einer Situation, das selbständige Entscheiden für die eine oder andere Handlungsweise, das selbständige Handeln, die Zivilcourage, Kontaktaufnahme zu fremden Menschen, Arbeit im Team.



An drei Tagen konnten wir als Erfahrungen sammeln im Umgang mit Karte und Kompass, den Grundvoraussetzungen für einen Hajk, der nötigen Ausrüstung, der praktischen Erprobung von Orientierung, Quellensuche, Essenszubereitung und Wegfindung, dem Aufbau von Kröten und Lokomotiven und den rechtlichen Rahmenbedingungen.
Außerdem wurde die Zeit beim gemeinsamen Lobpreis, dem Austausch über Andachten und natürlich beim Essen sehr genossen.
Wir konnten uns in dieser Zeit aufeinander einlassen und gemeinsam neue Weichen für die Pfadfinderarbeit vor Ort stellen.
Ein segensreiches Wochenende, mit viel Input, Tiefgang und viel viel Praxis, von dem wir hoffentlich viel in unsere Sippen mitnehmen werden.